Moderne Fassade mit Energieoptimierung
        
        
          » denken
        
        
          » planen
        
        
          » umsetzen
        
        
          Nachhaltig
        
        
          
            Doppelflügelige Fenster mit asymmetrischer Teilung und dezenten dunklen Rahmen
          
        
        
          
            ergänzen den spannenden Materialmix dieses hochmodernen Bauwerks.
          
        
        
          
        
        
          Guter Wärmeschutz durch entsprechende Wand-
        
        
          und Laibungsisolierung
        
        
          
        
        
          Superverglasung und Fensterrahmen,
        
        
          d. h. U-Wert < 0,80W/m
        
        
          2
        
        
          K und g-Wert um 50%
        
        
          
        
        
          Vermeidung von Kältebrücken
        
        
          
        
        
          Südausrichtung der großen Fenster zur Nutzung
        
        
          der Sonne als Energielieferant
        
        
          
        
        
          Passive Vorwärmung der Frischluft und Rückgewinnung der
        
        
          Wärme aus der Abluft durch einen Gegenstromwärmetauscher
        
        
          
        
        
          Erwärmung des Brauchwassers durch regenerative
        
        
          Energien möglich
        
        
          
        
        
          Dach- und Kellerisolierung
        
        
          
        
        
          Energiespargeräte im Haushalt
        
        
          Passivhaus-Standard
        
        
          Die Außenhülle des Hauses ist bei zwei Faktoren von entscheidender Bedeutung: Wie
        
        
          können Energieverluste vermieden werden? Welche Ansprüche und Elemente verspricht
        
        
          sich der Bauherr von der Neugestaltung?
        
        
          Bei dieser Fassade wurde auf diese Aspekte besonders geachtet. Hervorragende Dämm-
        
        
          stoffe für die Außenwände und die neuen Pultdächer sowie energiesparende Fenster und
        
        
          Türen sorgen für ein energieoptimiertes Wohnhaus. Der Materialmix der Fassade und
        
        
          der Mut der Bauherren beim Einsatz von Farbe, stehen für eine moderne Architektur.
        
        
          Maurer und Zimmermann, Dachdecker und Spengler, Maler und Schreiner haben mit
        
        
          Kraft, Herz und Verstand, das 60er Jahre Haus, in ein attraktives und energieeffizientes
        
        
          Gebäude verwandelt.
        
        
          vorher
        
        
          »
        
        
          Energieverlust durch
        
        
          gedämmtes Dach
        
        
          Energieverlust
        
        
          über die wand
        
        
          Energieverlust
        
        
          über  fenster & wand
        
        
          erwärmte
        
        
          zugluft
        
        
          warme Abluft
        
        
          aus bad & küche
        
        
          Abgekühlte
        
        
          Abluft
        
        
          Wärmerückge-
        
        
          winnungsanlage
        
        
          kalte
        
        
          zuluft
        
        
          wärmeverlust
        
        
          durch die wand
        
        
          erdwärmetauscher
        
        
          wärmeverlust durch
        
        
          die bodenplatte
        
        
          11
        
        
          modernisierung aus einer hand